Zitat:
Kosten für Kunststoff komplett: 50,-
Kosten für grundiert komplett: 120,- ...... + lackieren sind es weitere 120,- = 240,-.
@Phil: Kein Thema, deshalb hab ich es ja ins Forum geschrieben.
Bei VW sagte man mir noch, dass diese Streifen auch nur bei roten Lupos extrem zu sehen sind, weil der Lack noch auf Wasserbasis ist.
Diese Lacke bleichen bei mangelnder Pflege einfach aus.
Also immer schön polieren.
Mein Lack sieht eigentlich noch spitze aus, ..... schön glänzend und nix matt oder stumpf. Eigentlich ein Zeichen dafür, dass er einigermaßen gepflegt wurde.
@--OmaHa_BeaCH-: Ich habe es ja die Tage bei den selben Temps. gemacht und hatte auch ´nen Heißluftfön.
Zusammen habe ich bestimmt 3 std. gebraucht. (Habe es an 2 Tagen gemacht).
Schon mal darüber nachgedacht die Kunstoffleisten selber zu lackieren ?
Währe vielleicht ein Versuch wert.
@Phil
jezt wirklich...das war keine halbe stunde. habe das mit nem kumpel gemacht...
ich die eine seite und er die andere..das geht ruckzuck...wir haben das an der tanke gemacht...die leisten abgerissen...und drunter war so ne dicke kleberschicht teilweise...die haben wir mit den fingernägel abgemacht und den mit sonem schwam was immer an der tankstellen steht für scheiben sauber machen den dreck abgewischt und da sind echt minimalen spuren übrig geblieben... den bischen polliert und weg war das^^
also jeder der nen weißen lupo hat kann es ohne Problemme machen...bei Schwarz muss eig genau das selbe sein.
Ich habe auch überlegt meine Leisten abzumachen, nur befürchte ich das darunter ne Metallschiene ist auf die die Leiste aufgefädelt ist,
sieht so aus wenn ich die Leiste am Rand ein wenig anhebe, meine mich auch erinnern als ich nach einem Lupo gesucht habe eine gesehen zu haben wo eine Seitenleiste fehlte und da war ne Metallschiene drunter,
hat da einer Erfahrungen? hab das 2001er Modell
die metallleiste ist in der schiene, so wars bei mir...
Ja, so wars bei mir auch mit der Leiste!
Zum Thema:
Nachdem ich gestern probehalber die hintere kurze Leiste auf der Beifahrer entfernt habe wollte ich heute die vordere entfernen.
Hinten hats super geklappt: Heißluftfön, Silikonentferner, Polieren - TOP!
Heute die Überraschung: Meine Beifahrertür wurde anscheinend schon einmal lackiert. (Vorbesitzer). Jedoch ohne die Leiste abzunehmen... Nun hab ich also rund um den Part wo die Leiste war ne doppelte Lackschicht drauf und das sieht sogar n blinder mitm Krückstock! F***
Naja, nun kommen sie erstmal wieder ran. (Hinten lass ich sie aber weg)
Im Sommer dann der zweite Versuch.
Haudi...
Grad bei VW ´nen Fuffi gegen die Leisten eingetauscht!
Achso, .... VW nennt diese Leisten übrigens "Schuleisten", .... ohne "h".
Nun ja, ein Arbeitskollege meinte zu mir, dass man das Lackieren selber machen könnte.
Klar vorher muss da ja irgendein Zeugs drauf, hab nur keine Ahnung davon.
Glaube er sprach von Füller.
Mir leuchtet es auch ein, dass die Leisten erst glatt sein müssen,,damit überhaupt Farbe drauf halten kann.
Vielleicht aber auch, ist das alles mit diesen Leisten völlig unmöglich und garnix würde drauf halten.
Vielleicht könnt ihr mich da etwas besser an die Materie ranführen.
PS: Also mit der Sprühdose kann ich schon umgehen.
ja du must vorher das iwie grundieren..musste bei hornbach fragen^^ die sagen dir den was du brauchst...den in deiner wagenfarbe bei atu oder bei hellweg ne dose kaufen und loss gehts..wie willste die teile wieder festmachen?
Da sind hinten Klebestreifen drauf, zum Schutz dann halt noch diese Gegenfolie.
Bei VW gibbet auch Flashrot aus der Dose.
hab mir mein lupo vor ca 3 monaten gekauft
seit dem kauf hängt aber die seitenleiste nicht mehr richtig am auto
kann man große fehler beim demontieren der seitenleisten machen?(möchte nicht, das soetwas passiert http://www.lupotreff.de/data/forum...php?IID=17050)
hab einen dunkel blauen lupo
wie bekommt man am besten den kleber ab?
danke
Zitat:
wie bekommt man am besten den kleber ab?
ja aber bei vw kostet auch so eine dose wie 10 dosen bei atu^^
Zitat:
Ich sag nur ...... Heißluftfön und Fingernagel.
Ich habe mich auch endlich dazu durchringen können, die Leisten zu entfernen. Wusste nicht genau, ob es mir gefallen würde, aber jetzt bin ich total zufrieden.
@LupoPhil:
Sieht jetzt viel besser aus finde ich Die VW-Embleme auf den Felgen machen sich auch gut! Insgesamt ein sehr schöner Lupo muss ich sagen
Zitat:
Insgesamt ein sehr schöner Lupo muss ich sagen
hi wow dann weiss ich ja jetzt endlich mal richtig bescheid wollte das den schon immer mal genauer wissen
dankeeeeeeeee
lg Edel zicke
Super Sache .. jetzt weiß ich wie ich daran gehe
Möchte die dingen weiß lackieren bzw. bekleben lassen.
Ich habe meine Seitenleisten gestern auch entfernt.
Kein großes Ding:
Wagen in die Sonne gestellt,Angelsehne genommen und ab"gesägt".
Rest abgegnubbelt mit den Daumen,was noch an Kleber dran war mit Silikonentferner entfernt.
LG
SpeedyFrog
Zitat:
Sehr schön
Passt grade rechtzeitig. Bin grade auf'm Weg in die Werkstatt und werde mich wohl gleich mal dran machen
Zitat:
um nichts zu beschädigen ist die zierleiste mit angelschnur
hab meine seitenleisten auch endlich ab
leider wurde die seitenleiste (beifahrer seite) von jemanden geklebt(nicht vw)
Jetzt ist dieser scheiß kleber drauf, den ich einfach nicht abbekomme. Es wurde sogar metall zwischen seitenleiste und tür geklebt
Hab leider schon entwas lack abgemacht
Jetzt hab ich da so eine scheiß stelle, die ich einfach nicht sauber bekomme
Werde am dienstag mal zum lacker fahren. mal gucken, was der sagt
in dne leisten ist metall drin, zumindest bei mir...
hatte auch "scheibenkleber" dahinter...viel spaß damit...horrorspiel!
nein, das meine ich nicht
ich hab ja schon alles ab(hat ca 4 stunden gedauert)
Aber bei mir an der tür ist ein anderer kleber + ein metallstück(nicht das metall in der leiste)
Der kleber ist so hart wie beton ... so ein dreck
dann kontrolliere mal fix ob du nicht "STOLZER BESITZER" eines Unfallwagens mit Seitenschaden bist...
wenn...willkommen im club
wäre das ein richtiger unfall gewesen, dann würde es nicht nur so ein kleines stück sein
so sah es bei mir auch aus...besonders am "tür"ende blieb der kleber extrem..
habe es mit "rubbeln", kleberentferner vom aufbereiter etc. nach laaaanger laaange zeit abbekommen!
nein, da muss ich dir wiedersprechen
AUTSCH! ...so ähnlich sa der kleber bei mir aber auch aus, wirklich!
abber da wirste wohl die Tür lacken müssen, oder wieder die leisten drauf kleben!
grüße!