Hallo, also das mit dem 300€ Auto etc, habe ich mir mit meinen Eltern auch schon überlegt gehabt, aber würde sich sich für mich nicht lohnen.
Ich habe sehr viele Möglichkeiten, das Auto abzahlen zB bei meinen Eltern oder etwas anderes.
Das heißt ich könnte so 3,3 T jetzt locker machen.
Kriegt man da was brauchbares?
Ich habe viele Möglichkeiten die laufenden Kosten sehr gering zu halten sodass ich da lange was von habe.
Also viele hier haben fuer ihren Lupo weitaus mehr als 3500Euro ausgegeben wuerd ich jetzt mal behaupten. Ist halt ein VW und die
sind auch im Alter recht wertbestaendig.
Und in der Preisklasse nen anstaendigen 75psler zu finden wird eh schwer werden. Kann auch sein das ich andere Vorstellungen von nem "anstaendigen" auto habe wie du.
Viel Erfolg,
Also meiner Meinung nach hast du viel zu große ansprüche für die max 3000€ die die Karre kosten soll..
Also Für den Preis kriegste keinen Lupo mit 75PS und unter 70.000 und ohne unfall..
Hab für meinen mit 45.000 Gelaufen ohne Unfall 50PS und keinen Extras schon mehr gezahlt... also kannste das knicken..
Warum willste dir keinen Älteren holen?
Hab nen Polo 2F für 1000 Gekauft und mit gewinn wieder verkauft nach nem Halbe Jahr.und in der Versicherung war der nicht teurer...
mein sdi hat 8.200 gekostet und hatte 65.000km runter.
ich denke, unter 4.000 solltest du nicht anfangen zu suchen, wenn du nen lupo haben willst, der dir laenger freude bereitet.
oder du kriegst in der verwandtschaft einen guenstiger, also unter wert...
gruss,
tom
Hallo, wieviel km sollte denn ein lupo runterhaben höchtesns? und für wieviel sollte er dann zu bekommen sein?
MFG
@Tom
Aua... War das nen Jahreswagen?
@all
den km-Stand find ich alleine nicht so wesentlich. Das hängt massgeblich vom Fahrprofil ab.
Zitat:
@Tom
Aua... War das nen Jahreswagen?
@t00i
Hallo ja das ist klar das man mehr überlegen kann, wenn man mehr Zeit hat,
nur in anbetracht der Wirtschaft, ist sobald ein gutes Angebot in einer Autobörse weg ist , glühen dort die Telefone.
Und ich schaue ja nicht erst seit kurzem nach den Autos . ich hab mich ja schon länger damit beschäftigt und will ja nicht umsonst einen Lupo haben
Also ich schaue schon ein par Monatchen nach den Flitzern, aber jetzt muss es halt ernst werden.
PS: Verwandtschaft: habe ich jmd gefunden der will den auch verkaufen nur : ist so ein ekliges Grün, die VW wahrscheinlich damals verschenkt haben muss
Das muss ich mir nich antun
Ich hab Mitte 2003 auch son "ekliges" grün gekauft.
Hatte auch keine Zeit zum Suchen, da mein alter Lupo kaputt war und ich sofort nen Auto brauchte.
Hab damals in der Nähe von Nürnberg, wo ich verunfallt war nen 2000er TDI Comfortline ohne Klima mit 41000, 50 km zur Arbeit Fahrprofil und dann nen 3/4 Jahr Garage wegen Berufsunfähigkeit für 7800 von VW mit Garantie bekommen. Auto war neuwertig bis auf 2 Bohrungen rechts an der Konsole (seitlich) für Freisprechanlage und einer Minidelle in der Fahrertür, die man für 35 Euro wegkriegt. Der Endtopf hatte nen bissl mehr Rost als normal. Hat deswegen nur bis Anfang dieses Jahres gehalten.
Dazu gabs eine Tankfüllung (mit Knopf drücken), Farbe (Spray und Lackstift), neue Fußmatten, Aktivkohlefilter, nen CD-Radio von Sony und nen neues Ladedruckregelventil N75, weil das alte nach der langen Standzeit rumsponn, wie ich feststellen mußte.
Ursprünglich wollte der Händler 9800 ohne alles.
Hat sich zwar etwas angestellt am Telefon und groß mit dem Chef rumdiskutiert... war dann aber OK.
Hab den Kauf nicht bereut.
ich würde dir auch dazu raten nen billigeres auto zukaufen oder noch etwas für nen lupo zusparen
Ja genau,
ich habe mir als Übergangs- und Winter-Auto nenn Golf II GT Bj. 91 für 380€ gekauft, dieser auf Euro 2 umgerüstet und muß sagen billiger kann mann kein Auto fahren ! Steuern 120€ im Jahr, Versicherung 20€ im Monat und verbrauch liegt um 6 Liter bei ruhiger Fahrweise !
Naja, 6l ist ja schon eher die Ausnahme...
Hi!
Brauchst du einen Lupo? kannst meinen haben. Getriebe, Reifen, Sonnenblenden, sportfahrwerk und winterreifen sind neu. Er hat 157 tkm runter und läuft einwandfrei. Den Rest kannst ja von meinem Profil entnehmen.
Gruß Hachinger
So ich habe ein Anliegen an euch ^^
und zwar ich habe ja vor ca. 3 wochen einen unfall mit meinem
1,4 16V gehabt der motor läuft theoretisch ist er noch fahrbereit^^
allerdings ist die karosserie verzogen...
Deswegen meine frage ich hab ein Angebot bekommen für nen
1,0 mit Motorschaden für 600€
und hab dran gedacht mein 1,4er in den 1,0er zu bauen
also von der größe her klappt das ja aaaaaaaber
wie siehts mit der bramsanlage aus und dem fahrwerk, kupplung etc...
muss ich das auch tauschen oder könnt ich es dabei belassen?
ich mein ich habe ja alle Teile aber ich wollte nur interesse halber wissen ob ich es doch lieber tauschen sollte also die 1,4er teile an den 1,0er ?
danke schonmal im vorraus
Kupplung, Getriebe, Antriebswellen und Bremse vo+hi mußt du mit umbauen.
Fahrwerk würde ich mitnehmen, weil es straffer ist, mußt du aber nicht.
Oke dacht ich mir dann mach ich das Fahrwerk auch gleich mit^^
wie siehts mit dem Kabelbaum aus... passt das so einfach ?
sry für die dumme frage xD
Motorkabelbaum und Steuergerät brauchst du noch, und das Kombiinstrument.
Sorry, aber wenn du solche Fragen stellst, dann nimm dir lieber einen erfahrenen Kumpel zur Hilfe, sonst hast du nachher 2 Kisten, die nicht laufen!
Bremsanlage ist gleich, die kann bleiben. Ob die Kabelbäume passen kann man so nicht sagen, bräuchte man mal die Motorkennbuchstaben von beiden
Ansonsten is da auch alles gleich, Motor übernimmste ja eh mit Getriebe und Kupplung.
Motor, Getriebe (+ Kupplung), Motorsteuergerät und Motorkabelbaum.
Das reicht - mehr ist nicht nötig!
Die Bremsanlage ist gleich?
Mein 1.4er hatte vorn + hinten Scheibenbremsen.
Oder ist das ein kleiner schwacher 1.4er?
Dann ist des natürlich wurscht, aber lohnt sich das?
Naja, jeder wie er mag.
Bremsanlage vorne kommt drauf an welche der 1L verbaut hat... gab da verschiedene....
Belüftet und nicht Belüftet.
hinten kannste lassen.
Zitat:
Oder ist das ein kleiner schwacher 1.4er?
Dann ist des natürlich wurscht, aber lohnt sich das?
Also mein "verunfallter" fährt noch allerdings
nicht mehr so verkehrs sicher siehe bild^^
Und zu der Sache mit ich soll mir n kumpel dazuholen...
Ich hab 3 KFZ meister die mir da zur seite stehn bzw.
mir das machn weil ich dann doch begrenztes wissen am auto habe^^
allerdings hats mich halt interessiert und ich wollt da n bissl eindruck schinden das ich net da steh wie de depp vom dienst
Hey ich wollt ma fragen ob der 1,4er Motor auf das Getriebe vom 1,0er passt^^
bitte um antwort
Greetz^^
Das geht - aber bedenke das du dann zwar ne bessere Beschleunigung hast, aber weniger Topspeed als mit der längeren Übersetzung vom 1,4er Getriebe.
Aber gehn sollte es.
http://www.lupotreff.de/forum/t/21358
ist ja fast das gleiche
Also so wie ich das draus entnehme soll das heißen^^ die 25 PS wo das getriebe dann mehr aushalten muss würden es schneller zerlegen? korrigiert mich falls ich mich irre? xD
Ja, lange wird das nicht unbedingt halten.
Wollte immer mal nen 1.0er Getriebe an meinen Motor fahren und gucken wie lange das geht.
Aber es passt und man kann es auch so fahren. Sobald es Geräusche macht ausbauen und die Nadellager tauschen, schon ists wieder gut
aber das ich dann alle 10.000 km am getriebe rumschrauben muss da hab ich dann auch keine lust drauf^^