Sobald ich fahre wird die Heizung langsam warm,aber wenn ich zum Bsp. an der Ampel stehe,wird die Heizung wieder kalt.das heißt es kommt dann wenn ich nicht fahre und der Lupo steht,nur kalte Luft raus.
Könnt ihr mir bitte helfen und sagen was eventuell das Problem ist.denn jetzt ist echt echt kalt in meinem Auto :'(ich brauche schnell einen Rat.
Dankeschön
Mfg LupoL82
Was zeigt den dein Kombiinstrument an Temperatur an...
Bei nem aehnlichen Fall von nem GTI fahrer letzt hat das Thermostat tauschen Besserung gebracht. Kost glaub ich unter 30 Euro zzgl eventl. Einbau halt.
gruss
Das habe ich auch bei meiner kleinen,aber das ist normal bei solchen außen Temperaturen. Da der Motor gar nicht richtig warm wird, weil ja auch nur niedrige Geschwindigkeit gefahren werden. Fährst du mal schneller geht die Temperatur hoch, aber sobald du wieder längere Strecke weniger km/h fährst fällt die Temperatur sofort wieder.
jap bei diesen Temperaturen ist die Kühlwirkung der Luft wirklich extrem .... sonst bei 10 Grad immer eine bestimmte Wegstrecke und jetzt bei bis zu -14 Grad wohoo bin ich froh das sich der Zeiger überhaupt bewegt
Hallo,
Ich hätte da mal eine frage und zwar habe ich vor einiger zeit meinen Wärmetauscher gewechselt, weil dieser undicht war.
Seit dem wird die heizung nur noch recht schwach warm.
Kann es an dem nicht Originalteil liegen?
Oder habe ich evtl. dieses Lüftungsklappenventil ding teil zerstört?
Grüße
Gerret
Hallo Gerret,
hattest Du den Zug der Temperaturklappe gelöst ? U.U. muss dieser Zug neu eingestellt werden. Ist die Anlage beim Füllen mit dem Kühlmittel hinreichend entlüftet worden ?
Zum Einstellen des Zuges für die Temperaturklappe, hier die einzelnen Schritte:
Voraussetzung ist, dass die Regulierung der Heizung eingebaut ist.
1.) Temperatur-Drehknopf bis zum Anschlag nach rechts drehen
2.) Drahtende des Zuges auf den Hebel der Temperaturklappe aufstecken
3.) Hebel der Temperaturklappe bis zum Anschlag drücken und die Hülle des Zuges mit der Klammer befestigen.
4.) Temperatur-Drehknopf bis zum Anschlag nach links und nach rechts drehen.
Wichtig ist, beim Drehen müssen beide Endanschläge der Luftklappe erreicht werden.
Da ja der Wärmetauscher nicht durch ein Ventil im Kühlmittelweg geregelt wird, ist es sehr wahrscheinlich, dass die Temperaturklappe, welche die Luftdurchstömung durch den Wärmetauscher regelt, nicht richtig arbeitet also defekt sein kann oder nicht richtig eingestellt ist.
Überprüfe mal bitte die Einstellung der Temperaturklappe..
Viel Erfolg.
Gruß Hans