Stoßdämpfer, nehmen wir das Wort mal auseinander... Stöße dämpfen. Die Federn wandeln Schläge der Straße (Unebenheiten) in Schwingunen um & die Stoßdämpfen (Schwingugsdämpfer) Absorbieren die Schwingugen der Feder so gut wie möglich...
Nur mal am Rande
Wenn sie platt wären, wird es härter. WEIL sie kaum noch was Absorbieren... auf langen Bodenwellen (wie Bronko sagte) fangen sie an zu schwimmen, weil sie "träger" sind...
Habe mir auch das FK Highsport Gewindefahrwerk drin....zuerst dachte ich, dass das Fahrwerk defekt wäre, aber das echt bretthart....Gibt kaum nach, bei jeden Gullideckel poltert es
Aber soweit bin ich damit zufrieden!
Was fährst für eine gummihöhe?! 40er? 45er? Da kannst auch mit nen serienfahrwerk durch abgesackte gullis fahren die man für gewöhnlich umfährt.
Da musst dich echt nicht wundern.
Ich lege mich weg, Sorry!
Zitat:
die Federwegsbegrenzer sind nicht gekürzt...
Kannst du eventuell mal passende Gummilager vorschlagen, die eventuell besser sind, weiß auch nicht ob das 40 oder 45 Gummis sind! Schick mir am besten ein link.... Für lupo gti
Zitat:
? meine sind rot und hab die im 6x eingebaut ?
laut artikelbeschreibung und abe sollte das passen
Gummihöhe = Reifenhöhe und nix anderes habe ich gemeint...
Achso, 45 Höhe....
Habe heute mal den Lupo aufgebockt und die Federwegs-
begrenzer gute 5mm abgeschnitten.
Hat sich leider nix verändert,schade. :(
5mm ist ganz schön wenig
Hast Du mal geschaut, ob sie im eingefederten Zustand noch "Luft" haben?!
@ Timber,Du hast doch die gleiche Fahrwerkskombi
verbaut und deine Federwegsbegrenzer hast du
doch garnicht gekürzt. Oder doch?
Kucken oder fühlen ob sie noch Luft haben ist mit der Manschette drüber fast unmöglich.
Wie hat sich die Härte im Vergleich zum Originalfahrwerk
deiner Meinung nach verändert?
Du bist ja nach deinem Profil schon 43 Jahre,wie
geht es dir,wenn du durch abgesackte Gullideckel
fährst?
Wenn der Wagen nicht weicher wird muss ich ihn
wohl oder übel hergeben
MfG Rainer
Zitat:
Wenn der Wagen nicht weicher wird muss ich ihn
wohl oder übel hergeben
Und wenn dir das Serienfahrwerk noch zu hart ist, was eine utopische Empfindung wäre, dann schnall dir Kissen und die Füße und hüpf durch die Welt
Nein sorry, Spaß bei Seite. Also wenn du mitm Serienfahrwerk nicht klarkommst, wüsst ich echt nicht mehr was noch machbar ist!
Ok.. also langsam würd ich doch mal in die VW Werkstatt fahren & dort mal nachfragen... bin mal gespannt was die dazu sagen würden...
Zitat:
Du bist ja nach deinem Profil schon 43 Jahre,wie geht es dir,wenn du durch abgesackte Gullideckelfährst?
Zitat:
Das ist mal ein völlig falscher Ansatz!
Ich bin erst 43. Aber im Kopp immernoch 18
Hallo Rainer!
So einige Sachen habe ich jetzt noch nicht verstanden
Du hast geschrieben, dass Du ursprünglich ein FK-Fahrwerk hattest und dann nur noch die H&R Federn. Du schreibst, dass Du OEM-Dämpfer dafür hast. Ist das sicher, dass das so ist?!
Schade, dass Du Dein Profil nicht ausgefüllt hast. So weiß man nicht woher Du kommst. Wenn Du bei mir umme Ecke wohnen würdest, hätte ich gesagt: "lass uns mal ne Vergleichsrunde mit Deinem und mit meinen GTI fahren...".
Viele Grüße
Martin
P.S.: Meine Federwegbegrenzer sind gekürzt. Ich habe nur nie ein Wort darüber verloren.
Böse Bub, sagst sowas einfach nicht.
Kann mir auch nicht vorstellen, dass es Originale Dämpfer mit H&R Federn sind.
Domlger Original? Nicht das die defekt sind & es nur so wirkt als wäre dein FW so hart.
Laut H&R ist die Federrate von den Fahrwerksfedern bei GTI & 6X gleich, d.h. es sind eigentlich die gleichen (hat Bartosch glaube schonmal gesagt)
Mfg
Was aus rein informativer Sicht noch zu erwähnen ist, da H&R einer der wohl wenigen Hersteller ist die es erwähnen. In den Montageanleitungen und ABE's der Komponenten weisst H&R stets darauf hin, ggf. die Anschlagpuffer zu kürzen, da es oft vorkommt das diese zu lang sind und der Wagen aufliegt. Dies kann die gewünschte/vorgegebene Tiefe beeinträchtigen und ein zu hartes Dämpfen verursachen bzw. ein genrell schlechtes Fahrverhalten verursachen.
Nur mal noch by the way wo es darum ging die Puffer zu kürzen, denn das vergessen viele^^
Zitat:
darum ging die Puffer zu kürzenmeinst du die orangen puffer die aufen stößdämpfer sitzen ?
Also das FK Gewinde habe ich eigendlich deswegen rausgeworfen,weil
ich beim Einparken gelegendlich so ein Knackgeräusch habe.
Aber das ist ein Fall für sich.
Die H&R Federn fahre ich jetzt mit Orig. GTI Dämpfern.
Von der Härte nehmen sich beide Fahrwerke komischerweise nix.
Um wieviel mm sollte ich jetzt die Federwegsbegrenzer kürzen
und hinten auch?
Und bitte nur sinnvolle Antworten.
Ich komme aus Baden Württemberg
MfG Rainer
Vorne?
Anschlagpuffer nur HA. Nennt man eventuell auch ProKits.
habe mir meine winterreifen rauf gezogen und bin der meinung das es viel angenehmer ist nun mit den neuen reifen kann es sein das es an den reifen liegt? sommerreifen mabor winterreifen michelin alpin
vlt liegt es daran das wir es so unterschiedlich wahr nehmen
Klar, der Reifen macht natürlich auch viel aus. Neben dem höheren Querschnitt bei den Winterreifen kann es auch an einem sehr schlechten Sommerreifen liegen. Von 195/45/15 auf 13 Zoll merkt man da schon einen gewissen Komforzuwachs .
Was fährste für Sommerreifen?
mabor 195/45/15
& Winter 175/65R13?
Zitat:
mabor
Zitat:
Was is das
Runderneuert, chinesisch?!
Es wird für Autos so viel Geld ausgegeben. Nur eben leider nicht da, wo man es nicht sieht, bzw. wo es eigentlich wichtig ist!
Thema: Fahrsicherheit, -dynamik, -komfort etc.
Zitat:
& Winter 175/65R13?